Einblick ins Atelier

Ruhige Hände, präzise Temperaturen, auf das Wesentliche reduzierte Zutaten. Hier wird Kakao zur Stimme und Schokolade zur Erzählung.

  • Transparente Herkunft
  • Kleine Batches, frische Produktion
  • Sorgfältige Handveredelung

Unser Handwerk

Vom Rösten bis zum Temperieren: Wir arbeiten mit geduldigen Kurven, um Bitterstoffe zu harmonisieren und feine Säuren zu bewahren. Jede Bohne erhält ein passendes Profil; wir conchieren nur so lange, wie es der Textur dient. Für Ganachen nutzen wir frische Sahne oder pflanzliche Alternativen, echte Vanille und Nüsse aus vertrauensvollen Quellen. Qualität bedeutet auch, wann wir etwas weglassen: keine künstlichen Aromen, keine unnötigen Stabilisatoren. So entsteht eine klare, ehrliche Handschrift – und Schokolade, die leise beginnt und lange bleibt.

Qualitätsstandards

  • Single-Origin-Transparenz
  • Schonende Röstung & kurze Zutatenlisten
  • Temperaturgeführte Verpackung im Sommer

Zutaten & Nachhaltigkeit

Wir kooperieren mit Farmen, die Biodiversität und faire Löhne sichern. Verpackungen sind recycelbar, Versandwege kompensiert. Zertifikate und Audits prüfen wir sorgfältig, doch am wichtigsten bleibt die Beziehung zu unseren Partnern vor Ort.

  • Fair-praktizierende Partner
  • CO₂-kompensierter Versand
  • Transparente Chargen-Notizen

Erlebnisangebote

Workshops & Masterclasses

Kleine Gruppen, praxisnahes Wissen: Temperieren, Ganache-Balance, Sensorik.

Private Tastings & Atelierführungen

Für Teams, Familien oder Clubs – begleitet von Herkunftsgeschichten und Pairing-Tipps.

Feedback & Presse

Der Workshop hat mir Angst vor dem Temperieren genommen – meine Tafeln glänzen endlich.

Lena K., Düsseldorf

Selten so präzise und dennoch poetisch über Kakao gehört.

George M., London

Erwähnt in: Cacao Atlas, Artisan Weekly

Anfragen & Termine

Adresse: Rue des Sablons 18, 1000 Brüssel, Belgien

Telefon: +32 2 808 52 73E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Mo–Fr: 10:00–18:30, Sa: 10:00–17:00, So: geschlossen